Artikel
-
Hessen, Groß-Umstadt Psychiatrie, Brand in Psychiatrie
- 0 Kommentare
-
Bayern, Verwaltungsgericht Würzburg, Helfer gegen Messerattacke darf in Deutschland bleiben
- 0 Kommentare
-
Niedersachsen, JVA Celle, JVA-Beamtin wegen Drogenschmuggel suspendiert
- 0 Kommentare
-
Nordrhein-Westfalen, Polizei Köln, DNA-Tests nach Mord vor 32 Jahren
- 0 Kommentare
-
Thüringen, JVA Untermaßfeld, OLG: Mindestens 6 Quadratmeter pro Gefangenen
- 1 Kommentar
-
Deutschland, Maßregelvollzug, Länder sind an Kapazitätsgrenze angekommen
- 0 Kommentare
-
Baden-Württemberg, Justizministerium, 313 Abschiebungen von besonders gefährlichen Straftätern
- 0 Kommentare
-
Sachsen-Anhalt, JVAen, Drogenscanner sollen angeschafft werden
- 0 Kommentare
-
Niedersachsen, Landgericht Stade, Richterin wegen Rechtsbeugung verurteilt
- 0 Kommentare
-
Hessen, JVAen, Briefverkehr: Hessen prüft konkret die Anschaffung von Geräten zur Erkennung psychoaktivier Stoffe
- 0 Kommentare
-
Sachsen-Anhalt, Gerichte, Lange Verfahrensdauern an Gerichten
- 0 Kommentare
-
Hessen, Fliegerhorst Hanau, US-Soldat: Festnahme nach 21 Jahren
- 0 Kommentare
-
Deutschland, Strafvollzug, Gerichte führen vielfach die Strafvollzugsbegleitende gerichtliche Kontrollen gem. § 119a StVollzG nicht durch
- 0 Kommentare
-
Karlsruhe, Bundesverfassungsgericht, Keine neuen Ermittlungen im Fall Jalloh
- 0 Kommentare
-
Bayern, Landgericht Coburg, Flucht während Gerichtsverhandlung
- 0 Kommentare
-
Brandenburg, JVA Brandeburg, Sexualstraftäter aus Brandenburg an der Havel weiter flüchtig
- 0 Kommentare
-
Baden-Württemberg, JVA Stuttgart-Stammheim, Verteidiger von Querdenker Michael Ballweg reichen Verfassungsbeschwerde wegen zu langer U-Haft ein
- 0 Kommentare
-
Brandenburg, Landgericht Cottbus, Prozess gegen Ex-Häftling wegen Bankrotts
- 0 Kommentare
-
Mecklenburg-Vorpommern, Landgericht Rostock, Banküberfall nur einen Tag nach Haftenlassung
- 0 Kommentare
-
Berlin, Justiz, 9 Verdächtige mussten 2022 wegen zu langer Verfahrensdauer freigelassen werden
- 0 Kommentare
Hauptsache weggesperrt.
Die Situation der Gefangenen in Deutschland bleibt weitgehend unbeobachtet. Das Strafvollzugssystem ist ein in sich geschlossenes System, dass allenfalls Aufmerksamkeit findet, wenn gravierende Vorfälle geschehen. PrisonWatch durchbricht diese Schranken, indem auf die Situation der Gefangenen aufmerksam gemacht wird. In ausführlichen Berichten wird die Situation des Strafvollzuges dargestellt und ergangene Rechtsprechung besprochen und kommentiert.