Hamburg, Justiz, Mehr Menschen in Untersuchungshaft
Die Zahl der U-Gefangenen in Hamburg ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Saßen nach Angaben der Justizbehörde Anfang 2010 nur 239 Menschen in U-Haft, so waren es Anfang 2018 mit 648 fast doppelt so viele. Zum Anstieg hätten sogenannte reisende Einbrecher und Drogenhändler beigetragen, sagte eine Sprecherin der Justizbehörde am 19.04.2019. Tendenziell wurden Menschen ohne festen Wohnsitz und Ausländer wegen Fluchtgefahr eher in U-Haft gesteckt, als Bundesbürger mit fester Wohnadresse.