Berlin, Justiz, 9 Verdächtige mussten 2022 wegen zu langer Verfahrensdauer freigelassen werden

Ihnen wurden Vorwürfe der Körperverletzung, des Drogenhandels und der Gewerbsmäßigen Bandenhelerei gemacht. Bundesweit mussten im Jahr 2022 insgesamt 73 Verdächtige aus der U-Haft entlassen werden, weil es die Justiz nicht schaffte nach sechs Monaten U-Haft eine Anklage zu erheben. Die Zahl bleibt im Vergleich zu den Vorjahren bundesweit recht konstant.

    Hauptsache weggesperrt.


    Die Situation der Gefangenen in Deutschland bleibt weitgehend unbeobachtet. Das Strafvollzugssystem ist ein in sich geschlossenes System, dass allenfalls Aufmerksamkeit findet, wenn gravierende Vorfälle geschehen. PrisonWatch durchbricht diese Schranken, indem auf die Situation der Gefangenen aufmerksam gemacht wird. In ausführlichen Berichten wird die Situation des Strafvollzuges dargestellt und ergangene Rechtsprechung besprochen und kommentiert.