Artikel
-
Nordrhein-Westfalen, JVA Bielefeld, Landgericht Bielefeld, Urteil: Gefangener greift Mitgefangenen an
- 0 Kommentare
-
Nordrhein-Westfalen, Staatsanwaltschaft Detmold, Staatsanwaltschaft will Verurteilten bis zum Tode in Haft behalten
- 0 Kommentare
-
Brandenburg, Potsdam, Wegen Mordes verurteilter Mann kommt überraschend frei
- 0 Kommentare
-
Sachsen, Kamenz, Anzahl der Gefangenen in Sachsen gesunken
- 0 Kommentare
-
Nordrhein-Westfalen, JVA Kleve, Zweifel an Behördenansicht zu JVA Brand
- 0 Kommentare
-
Strasbourg, EGMR, Sicherungsverwahrung gebilligt
- 0 Kommentare
-
Sachsen-Anhalt, Fall Jury Jalloh, Keine neuen Ermittlungen in Fall Jalloh
- 0 Kommentare
-
Bayern, JVA Schweinfurt Erneut Brand in Zelle
- 0 Kommentare
-
Nordrhein-Westfalen, JVA Kleve, Erneut Brand in Zelle
- 0 Kommentare
-
Nordrhein-Westfalen, JVA Werl, Todesfall eines Gefangenen nach Auseinandersetzung mit Bediensteten, Staatsanwaltschaft will keinen neue Obduktion
- 0 Kommentare
-
Anregung zu Gesetzesänderung, Ein Zeugnisverweigerungsrecht in der sozialen Arbeit?
- 0 Kommentare
-
Prognoseinstrumente Rückfall-Prognosen: schlechte Trefferquote
- 0 Kommentare
-
Nordrhein-Westfalen, Maßregelvollzug Lippstadt-Eickelborn, Ein Toter nach Klinik Brand
- 0 Kommentare
-
Bundesverfassungsgericht, Verfassungsbeschwerde gegen Untersuchungshaft wegen Überlastung des Gerichts erfolgreich
- 0 Kommentare
-
Aktualisiert: EU-Justizbarometer 2018
- 0 Kommentare
-
BAG-S: Angemessene Vergütung von Arbeitenden Strafgefangenen
- 0 Kommentare
-
Deutschlandfunk: Feature „Zweimal lebenslänglich“, Resozialisierung unter Haftstrafe
- 1 Kommentar
-
Nationale Stelle zur Verhütung von Folter, Jahresbericht 2017 liegt vor
- 0 Kommentare
-
Nordrhein-Westfalen, Bayern Weitere Verwechselungen in Gefängnissen
- 0 Kommentare
-
Thüringen, Landtag Maßregelvollzug Thema im Landtag
- 1 Kommentar
Hauptsache weggesperrt.
Die Situation der Gefangenen in Deutschland bleibt weitgehend unbeobachtet. Das Strafvollzugssystem ist ein in sich geschlossenes System, dass allenfalls Aufmerksamkeit findet, wenn gravierende Vorfälle geschehen. PrisonWatch durchbricht diese Schranken, indem auf die Situation der Gefangenen aufmerksam gemacht wird. In ausführlichen Berichten wird die Situation des Strafvollzuges dargestellt und ergangene Rechtsprechung besprochen und kommentiert.